Anglizismen in der deutschen Sprache:Welche Auswirkungen hat der häufige Gebrauch von Anglizismen in der Produktwerbung für Kosmetika in der deutschen Sprache auf unser Denken und unsere Wahrnehmung?

Anglizismen in der deutschen Sprache:Welche Auswirkungen hat der häufige Gebrauch von Anglizismen in der Produktwerbung für Kosmetika in der deutschen Sprache auf unser Denken und unsere Wahrnehmung?

Paperback (26 Sep 2013) | German

Save $18.98

  • RRP $34.06
  • $15.08
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1.3, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der gegenwärtigen Werbesprache für Kosmetikprodukte sind Anglizismen nicht mehr wegzudenken. Einen der betroffenen Bereiche stellt zum Beispiel unser Badezimmer dar: So stoßen wir auf "Anti-Aging Cremes" und "Body Lotions", die versprechen, unsere "Skin" durch "Natural Hi-Tech" und "New Technologies" jünger aussehen zu lassen. Nach der Haarwäsche mit "Shampoo", "Conditioner" und "Hydration" haben wir vor dem Spiegel die Wahl zwischen "Matt Mousse Make-Up", der Wimperntusche und dem Lippenstift, die für "Colossal Cat Eyes" und "Glossy Lips" werben. Zuletzt fragen wir uns nach dem Einsetzten der "Easy Contacts" Haben wir da überhaupt noch den Durchblick?

Book information

ISBN: 9783656503774
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 64
Weight: 95g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 4mm