An den Grenzen des Endlichen : Das Hilbertprogramm im Kontext von Formalismus und Finitismus

An den Grenzen des Endlichen : Das Hilbertprogramm im Kontext von Formalismus und Finitismus - Mathematik Im Kontext

2013rd edition

Paperback (04 Apr 2013) | German

  • $75.04
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

​David Hilbert entwickelte mit seiner Beweistheorie ein Programm zur Grundlegung der Mathematik. Setzt er dazu eine formalistische Philosophie der Mathematik voraus? Die überraschende Antwort des ersten Teils dieses Buches ist ein differenziertes Nein. Hilberts Position schließt logizistische und intuitionistische Momente ein - und sicher keinen Spielformalismus. Der zweite Teil des Buches macht die Fülle der Ideen sichtbar, die Hilbert und seine Schüler im Rahmen der formallogischen Durchführung und Weiterentwicklung des Programms entwickelt haben, um die Widerspruchsfreiheit mathematischer Axiomensysteme mit mathematischen Mitteln zu zeigen. Der dritte Teil widmet sich recht anspruchsvollen philosophischen „Überhangfragen": Ist das Programm nicht letztlich zirkulär? Ist es nicht mit den Gödelsätzen zum Scheitern verurteilt? Und wie können in einem finitistischen Rahmen transfinite Ordinalzahlen auftreten? Hilbert hat der Philosophie ein spannendes und herausforderndes Aufgabenfeld hinterlassen.​

Book information

ISBN: 9783642296536
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Imprint: Springer Spektrum
Pub date:
Edition: 2013rd edition
Language: German
Number of pages: 376
Weight: 621g
Height: 244mm
Width: 170mm
Spine width: 21mm