Ambulantes Psychophysiologisches Monitoring - Neue Perspektiven Und Anwendungen

Ambulantes Psychophysiologisches Monitoring - Neue Perspektiven Und Anwendungen - Psychophysiologie in Labor Und Feld

Paperback (03 May 2006) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Mit modernen computerunterstuetzten Methoden koennen neben Selbstberichten auch Verhaltensweisen und physiologische Reaktionen erfasst werden. Dabei kann Verhalten dort untersucht werden, wo es unter natuerlichen Bedingungen stattfindet - im Alltag. Die neue Methodik traegt dazu bei, die vielfach auf Fragebogendaten eingeengte empirische Psychologie wieder auszuweiten, d.h. verhaltensorientierte und psychophysiologische Strategien der wissenschaftlichen Arbeit auf neue und zukunftsreiche Weise zu ermoeglichen. Diese Forschungsrichtung (www.ambulatory-assessment.org) hat nachdruecklich gezeigt, wie einseitig oder gar irrefuehrend haeufig die Selbstbeurteilungen der Menschen sind und wie revisionsbeduerftig psychologische Lehrmeinungen sind, die sich nur auf solche fragwuerdigen subjektiven Aussagen oder ausschliesslich auf Labormessungen stuetzen. Die Buchbeitraege von Thomas Kubiak, Walter Piechulla, Thomas Prill, Andreas Schwerdtfeger und Ulrich W. Ebner-Priemer entstanden fuer das Symposium Junge Forscher im Feld - Nachwuchswissenschaftler im Bereich des ambulanten psychophysiologischen Monitorings anlaesslich des Kongresses der Deutschen Gesellschaft fuer Psychologie in Goettingen im Jahr 2004.

Book information

ISBN: 9783631546871
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 150
Weight: 210g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 8mm