Altsein in Der Fremde

Altsein in Der Fremde Musiktherapie Mit Einer an Demenz Erkrankten Iranerin

Paperback (12 Nov 2010) | German

  • $55.71
Add to basket

Includes delivery to the United States

1 copy available online - Usually dispatched within 2-3 weeks

Publisher's Synopsis

Dieses Buch wendet sich an alle, die sich fur Musiktherapie mit alten Menschen interessieren. Es beschreibt eine musiktherapeutische Begegnung zweier Menschen - Vertreter zweier verschiedener Generationen, Geschlechter, Nationen und Kulturen - zweier Menschen, die in einem fur sie fremden Land ihren Weg gefunden haben. In drei Teilen werden Begriffe wie Altsein und Fremde, Altenheim und Demenz, Heimat und Migration etwas anders als ublich dargestellt. Musik ist dabei die stetige Begleiterin. Auf eine bewegende und faszinierende Weise zeigt das Buch, wie Musiktherapie in der letzten Phase des menschlichen Lebens eingesetzt werden kann. Musiktherapie uberwindet Fremdheit auf verschiedenen Ebenen. Dies leistet sie um so mehr, je einfuhlsamer sie an individuelle und kulturelle Bedurfnisse angepasst ist. Textauszug: War das uberhaupt eine alte Frau? Ich schloss meine Augen und sah das Bild einer jungen Gazelle, einer flotten Antilope, die sturmisch durch das Leben rast. Durch die Musik und in der Musik erlebte ich sie in einer vertrauten Umgebung, in einem geschutzten Raum, zu Hause, in ihrer Heimat. Und doch war sie eine kleine, zierliche Frau, deren Heimat so weit weg war, ein krankes, erschopftes Wesen - in diesem Moment reprasentierte sie sich aber voller Energie, Power, Lebensfreude, als wollte sie der Welt ihre Botschaft ausrichten: Das Leben ist lebenswert, die Welt ist wunderschon, die Musik ist bezaubernd. Ein leidenschaftliches Musizieren. Sie erzahlte ihre Geschichte, ihre Vergangenheit, sie erzahlte von ihrer Liebe, von ihrer Familie, von ihren Kindern. Sie offnete plotzlich die Pforte zu ihrer Welt und berechtigte mich, diese zu entdecken und zu teilen. (S. 63)

Book information

ISBN: 9783895007750
Publisher: Dr Ludwig Reichert Verlag
Imprint: Dr Ludwig Reichert
Pub date:
Language: German
Number of pages: 92
Weight: 2260g