Alte Menschen in Ihrer Umwelt

Alte Menschen in Ihrer Umwelt Beiträge Zur Ökologischen Gerontologie

1999 edition

Paperback (29 Nov 1999) | German

  • $52.31
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Die Ökologische Gerontologie versteht sich innerhalb der Alternsforschung als ein Dach, unter dem sich jene vielfältigen Perspektiven vereinigen lassen, die allesamt alte Menschen in ihrer räumlich-sozialen Umwelt ins Blickfeld nehmen. Allen diesen Perspektiven ist gemeinsam, daß sie das alltägliche Altern fokussieren, sei es in einer eher grundlagen wissenschaftlichen oder in einer eher an gewandten Sicht. Gemeinsam ist ihnen ferner die besondere Hervorhebung des Wohnens im Alter als "dem" Brennpunkt des Alltags alter Menschen, denn alte Menschen verbringen, durch- schnittlich gesehen, den weitaus größten Teil ihres Alltags in den "eigenen vier Wänden", auch wenn die interindividuellen Unterschiede beträchtlich sind. Gleich- sam natürlich und zwangsläufig schließt eine solche Schwerpunktsetzung allerdings auch das "Draußen" mit ein: Alltägliches Leben im höheren Lebensalter wird auch in starkem Maße von den Gegebenheiten des Wohnumfelds, seinen Entwicklungs- möglichkeiten, aber auch Barrieren, fehlenden oder verloren gegangenen Umwelt- ressourcen mitgeprägt. Die Schließung des Ladens um die Ecke kann die alltägliche Versorgung und damit die Aufrechterhaltung einer selbständigen Lebensführung einer ganzen Gruppe älterer Menschen in einem Stadtteil nachhaltig beeinträchtigten, doch seltsamerweise wird solch ganz konkreten Risiken eines Autonomieverlusts in der Gerontologie bis heute relativ wenig Aufmerksamkeit zuteil. Nicht selten fehlt bei oft recht statischen Charakterisierungen von Problemgruppen alter Menschen (z. B. hochaltrigen Frauen in der Situation des Alleinlebens und mit hoher Multi- morbidität) die dynamische Komponente der Person-Umwelt-Wechselwirkung, in der sich solche Risikokonstellationen deutlich abschwächen oder abernoch verstärken können.

Book information

ISBN: 9783531134376
Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Pub date:
Edition: 1999 edition
Language: German
Number of pages: 294
Weight: 422g
Height: 234mm
Width: 156mm
Spine width: 16mm