Alfred Grazioli. Der Gedachte Raum

Alfred Grazioli. Der Gedachte Raum Methodik Einer Architekturentwurfslehre

Paperback (01 Feb 2013) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Architektur entwerfen ist lernbar. Diese Auffassung gilt an allen heutigen Architekturfakultaten. Doch Architektur entwerfen ist auch lehrbar! Der geburtige Schweizer Alfred Grazioli lehrt neben seiner Tatigkeit als Architekt seit 1972 das Fach 'Stadtebau und Entwerfen' an der Universitat der Kunste Berlin. In dieser Zeit hat er eine Lehre entwickelt, die seinen Architekturstudenten einen der vielen moglichen Wege zur Architektur weist. Anhand einer Auswahl von Studentenarbeiten stellt das Buch seine Methode vor. Lernen bedeutet das Erforschen grundlegender methodischer Ansatze zur Gewinnung neuer Erkenntnisse. Darauf aufbauend konnen neue Architektursprachen und -objekte entwickelt werden. Die individuellen Fahigkeiten und das kreative Potenzial des Einzelnen werden dabei genutzt. Grazioli lehrt abstraktes Denken und raumlich-strukturelles Arbeiten. Zugleich wird darauf geachtet, dass die Komplexitat von Architekturproblemen in der Anwendung von adaquaten Arbeitsmethoden und Lehrprinzipien erhalten bleibt. Wichtig ist in Graziolis Lehre auch, Ruckschlusse aus verwandten Kunstgebieten zu ziehen. Lernen versteht er als eine Suche, und diese Suche wird begleitet und gelenkt. Mit Beitragen von Andrew Albers, Hilde Barz, Klaus Theo Brenner, Heike Buttner, Annette Cire, Alfred Grazioli, Uta Graff und Hilde Leon

Book information

ISBN: 9783786126881
Publisher: Dietrich Reimer
Imprint: Gebruder Mann Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 168
Weight: 508g