Aktienoptionen als Vergütungselement aus arbeitsrechtlicher Sicht; Eine Vergütungsform an der Schnittstelle von Arbeits- und Gesellschaftsrecht

Aktienoptionen als Vergütungselement aus arbeitsrechtlicher Sicht; Eine Vergütungsform an der Schnittstelle von Arbeits- und Gesellschaftsrecht - Schriften Zum Wirtschafts- Und Medienrecht, Steuerrecht Und

Paperback (15 May 2007) | German

  • $124.97
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Aktienoptionen sind eine an den Aktienkurs gekoppelte Verguetungsform. Ihr Einsatz soll die Mitarbeiter zugunsten des Aktienkurses zur Mehrleistung motivieren und an das Unternehmen binden. Der Bindung dienen primaer Wartefristen fuer die Ausuebung der Optionen in Kombination mit Klauseln, die zum Verfall bei der Beendigung des Arbeitsverhaeltnisses fuehren. Daneben besteht das Risiko, dass die Optionen infolge fallender Aktienkurse voellig wertlos werden. Bilden sie einen variablen Verguetungsbestandteil, steht die Austauschgerechtigkeit auf dem Spiel. Die gesellschaftsrechtlich gewuenschten Zwecke stehen im Spannungsfeld zu den Schutzzwecken des Arbeitsrechts. Die Arbeit analysiert die Vielzahl der typischen gesellschafts- und arbeitsrechtlichen Probleme bei Ausgabe von Aktienoptionen. Der innovative Schwerpunkt liegt in der breiten AGB-Kontrolle der verschiedensten Vertragsgestaltungen und der Untersuchung, in welchem Umfang das Wirtschaftsrisiko auf den Arbeitnehmer verlagert werden darf.

Book information

ISBN: 9783631557716
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 594
Weight: 770g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 31mm