Agenda-Setting

Agenda-Setting

Paperback (20 May 2010) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Other formats/editions

Publisher's Synopsis

English summary: The book provides a concise, easily readable introduction to the theoretical foundations, methodological approaches, empirical findings and social consequences of the agenda-setting effect of mass media. A textbook for students as well as initial reading for communication practitioners and others. German description: Warum beschaftigen sich die Menschen mit bestimmten Problemen und ignorieren andere? Warum wendet sich die Politik bestimmten Themen zu und kummert sich um andere nicht? Warum erscheinen Themen plotzlich irrelevant, obwohl sie eben noch die offentliche Diskussion dominierten? Eine Antwort auf diese Frage gibt der Agenda-Setting-Ansatz. Er unterstellt, dass die Thematisierung gesell-schaftlicher Probleme durch die Massenmedien daruber entscheidet, welchen Problemen sich eine Gesellschaft zuwendet. Der vorliegende Band gibt eine knappe, leicht lesbare Einfuhrung in die theoretischen Grundlagen, methodischen Zugange, empirischen Befunde und gesellschaftlichen Konsequenzen des Agenda-Setting-Effekts der Massenmedien. Er diskutiert die Starken und Schwachen sowie Weiterentwicklungen des Ansatzes. Verwandte Ansatze wie Priming und Framing werden beschrieben und in den Kontext der Agenda-Setting-Forschung eingeordnet. Das Werk eignet sich als Lehrbuch fur Studierende ebenso wie als Einstiegslekture fur Kommunikationspraktiker und andere Interessierte.

Book information

ISBN: 9783832945855
Publisher: Nomos Verlagsgesellschaft
Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft
Pub date:
Language: German
Weight: 207g
Height: 218mm
Width: 173mm
Spine width: 14mm