Affektive Störungen im literarischen Werk Georg Büchners am Beispiel der Werke "Woyzeck" und "Lenz"

Affektive Störungen im literarischen Werk Georg Büchners am Beispiel der Werke "Woyzeck" und "Lenz"

Paperback (06 May 2014) | German

Save $2.67

  • RRP $20.32
  • $17.65
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2,0, Universität Kassel (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Georg Büchner, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt die Thematik der affektiven Störungen im literarischen Werk Georg Büchners am Beispiel der Werke "Woyzeck" und "Lenz". Die beiden Hauptfiguren aus Büchners fragmentarischem Drama sowie seiner kurzen Novelle repräsentieren deutlich psychisch erkrankte Menschen, die durch gesellschaftliche Unterdrückung oder soziale Dissoziation in den Wahnsinn getrieben werden. Am Beispiel der Figuren Woyzeck und Lenz soll gezeigt werden, wie die Thematik der Psychiatrie in Büchners Werken implementiert und literarisch umgesetzt ist. Dazu sollen zunächst die beiden Figuren als psychisch Kranke dargestellt werden, woraufhin ein Vergleich der jeweiligen Symptomatik folgt. Ausgehend von der Tatsache, dass Woyzeck und Lenz oft also bloße "Wahnsinnige" charakterisiert werden, sollen im weiteren Verlauf Affekthandlungen sowie psychotisch verzerrte Wahrnehmungen der Hauptfiguren aus moderner psychiatrischer Sichtweise diagnostizierbar gemacht werden, sodass eine eindeutigere Erklärung für den psychischen Verfall von Woyzeck und Lenz geboten werden kann. Anzumerken ist hierbei, dass der Deutungsversuch spezifischer affektiver Störungen lediglich auf literaturwissenschaftlichen Untersuchungen der Werke Georg Büchners basiert. Eine klinisch eindeutige Diagnose kann und soll daher nicht gestellt werden. Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Werke "Woyzeck" und "Lenz" unter dem Gesichtspunkt der Psychiatrie zu untersuchen und die Hauptfiguren dahingehend zu analysieren, wie sich psychische und insbesondere pychotische Erkrankungen bei ihnen auswirken.

Book information

ISBN: 9783656648284
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 20
Weight: 54g
Height: 254mm
Width: 178mm
Spine width: 1mm