Die Einzelgrab-Kultur: Eine Kultur der Jungsteinzeit vor etwa 2.800 bis 2300 v. Chr.

Die Einzelgrab-Kultur: Eine Kultur der Jungsteinzeit vor etwa 2.800 bis 2300 v. Chr. - Bücher Von Ernst Probst Über Die Steinzeit

Paperback (28 Jan 2021) | German

Save $0.09

  • RRP $11.57
  • $11.48
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Die Einzelgrab-Kultur steht im Mittelpunkt des gleichnamigen Taschenbuches des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst Probst. Jene Kultur der Jungsteinzeit behauptete sich von etwa 2.800 bis 2.300 v. Chr. in Norddeutschland, Dänemark und Holland. Eigenartigerweise kennt man bisher mehr Gräber als Häuser oder Siedlungen. Jene Ackerbauern und Viehzüchter hielten vielleicht bereits Pferde als Haustiere, benutzten von Rindern gezogene Wagen mit Scheibenrädern und tranken Bier. Zum Fundgut aus Gräbern gehören oft tönerne Becher sowie Streitäxte mit Steinklinge und Holzschaft. Medizinmänner wagten Schädeloperationen, die von den Patienten nicht immer lange überlebt wurden. Im Gegensatz zu ihren Vorgängern, den Trichterbecher-Leuten, nahmen die Einzelgrab-Leute keine Kollektivbestattungen in Großsteingräbern, sondern Einzelbestattungen unter Erdhügeln vor. Möglicherweise opferten sie Sklaven oder Gefangene, damit diese toten Häuptlingen im Jenseits dienen sollten.

Book information

ISBN: 9798701706635
Publisher: Amazon Digital Services LLC - Kdp
Imprint: Independently Published
Pub date:
Language: German
Number of pages: 62
Weight: 82g
Height: 216mm
Width: 140mm
Spine width: 3mm