Publisher's Synopsis
Experts beschreibt die bahnbrechende Arbeit eines Teams von Neurochirurgen und Forschern bei der Behandlung von hirnverletzten Kindern. Das Buch argumentiert, dass die herkömmliche Meinung, dass man nichts für ein Kind mit einer Hirnverletzung tun kann, überholt ist und dass einfache Techniken angewendet werden können, um diesen Kindern zu helfen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Das Buch beginnt mit einer Skizzierung der beiden Gehirnhälften und ihrer Rolle bei der Steuerung des Körpers. Wenn eine Gehirnhälfte beschädigt ist, wird die gegenüberliegende Körperseite gelähmt, und das Kind kann Anfälle bekommen, die nicht auf Medikamente ansprechen. In der Vergangenheit dachte man, dass nichts mehr getan werden könne, sobald die Gehirnzellen tot seien, aber um 1955 begann das Team mit der Durchführung von Hemisphärektomien, einer Art Operation, bei der die Hälfte des Gehirns entfernt wird.
Die Ergebnisse dieser Operationen waren bemerkenswert. Kinder, denen die Hälfte des Gehirns entfernt wurde, konnten wie andere Kinder gehen, sprechen und zur Schule gehen, und einige waren sogar überdurchschnittlich intelligent. Es wurde klar, dass, wenn eine Einheit des Gehirns eines Kindes ernsthaft beschädigt wurde, die beschädigte Hälfte an Ort und Stelle zu belassen die Funktion und Intelligenz des Kindes beeinträchtigen würde. Das Entfernen der beschädigten Hälfte würde es der intakten Hälfte ermöglichen, alle notwendigen Funktionen ohne Hindernisse auszuführen.
Das Team entdeckte auch, dass Kinder Millionen von toten Gehirnzellen haben und dennoch genauso gut oder besser als die meisten Kinder sein können. Dies führte zu der Frage, ob normale Kinder das Beste aus ihren Fähigkeiten herausholten. Es wurden einfache Techniken entwickelt, um hirngeschädigten Kindern dabei zu helfen, die Wachstumsphasen zu durchlaufen, die bei normalen Kindern auftreten, wie z. B. das Bewegen ihrer Arme und Beine, Krabbeln und Gehen. Diese Techniken ermöglichten es hirngeschädigten Kindern, Leistungsniveaus zu erreichen, die mit denen normaler Kinder konkurrierten und diese sogar übertrafen.
Als das neurologische Wissen des Teams wuchs und Normalität eine klare Bedeutung bekam, konnten hirngeschädigte Kinder Leistungsniveaus erreichen, die zuvor für unmöglich gehalten wurden. Das Buch betont das Potenzial jedes Kindes und argumentiert, dass selbst Kinder mit schweren Hirnverletzungen mit der richtigen Behandlung bemerkenswerte Ergebnisse erzielen können.