Severo Sarduys Zeichenkosmos

Severo Sarduys Zeichenkosmos Theorie Und Praxis Einer Romanpoetik Des 'Neobarroco Cubano' - Neues Forum Fur Allgemeine Und Vergleichende Literaturwissen

Hardback (01 Jun 2013) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

In den letzten vier Dekaden hat der Begriff 'neobarroco' als Charakterisierung der hispanoamerikanischen Literatur des 20. Jahrhunderts zunehmend an Konsistenz verloren. In der vorliegenden Studie wird erstmals zwischen dem 'neobarroco cubano' als spezifischer Romanpoetik, die sich aus dem Werk von Severo Sarduy ableiten lasst, und dem 'neobarroco' als bezeichnendem Phanomen der Literaturen Hispanoamerikas unterschieden. Die poetischen Mechanismen des 'neobarroco cubano' lassen sich, wie in der Untersuchung der literaturtheoretischen Texte Sarduys deutlich wird, sowohl auf kulturtheoretische Denkfiguren von Lezama Lima als auch auf semiotische und psycho-analytische Theoreme zuruckfuhren, die Sarduy als Freund einiger Mitglieder der Gruppe Tel Quel rezipiert und weitergedacht hat. Anhand der Analyse ausgewahlter Romane von Severo Sarduy, Reinaldo Arenas, Guillermo Cabrera Infante, Virgilio Pinera und Jose Lezama Lima werden die Genese und Rezeption der Poetik des 'neobarroco cubano' dargelegt und anschliessend mit Lezama Limas 'barroco americano', dem bedeutendsten Konzept des 'neobarroco', kontextualisiert.

Book information

ISBN: 9783825361655
Publisher: Universitatsverlag Winter
Imprint: Universitatsverlag Winter
Pub date:
Language: German
Number of pages: 378
Weight: 684g
Height: 154mm
Width: 234mm
Spine width: 0mm