Vor- und Nachteile des amerikanischen und des deutschen Gesundheitssystems im Vergleich

Vor- und Nachteile des amerikanischen und des deutschen Gesundheitssystems im Vergleich

Paperback (07 Nov 2014) | German

  • $39.15
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Gesundheit ist das höchste Gut. Nahezu jeder Mensch braucht im Laufe seines Lebens einmal medizinische Hilfe. Die Gründe dafür sind vielfältig. Angefangen bei seiner eigenen Geburt, benötigt der "Durchschnitts-Bürger" Hilfe bei der Heilung und Linderung von Erkrankungen und Verletzungen oder sogar bei dem Eintritt einer Pflegebedürftigkeit. Um diese Gesundheitsleistungen zu gewährleisten, gibt es Gesundheitssysteme, die den Ablauf der Vergabe und den Umfang der Gesundheitsleistungen bestimmen. Im Allgemeinen sind die Gesundheitssysteme der westlichen Industrienationen vielfältige, komplexe Gebilde, die sich in ihrer Struktur und ihrem Leistungsumfang deutlich voneinander unterscheiden. Ihre strukturellen Ausgestaltungen sind das Ergebnis spezifischer politischer, historischer, kultureller und sozioökonomischer Gegebenheiten. Bei ihrer Betrachtung zeigen sich vor allem Unterschiede in der Organisation, Finanzierung oder in der Bereitstellung von Ressourcen. Ein Merkmal jedoch, ist bei allen identisch. Gemeint sind die seit den 60er Jahren steigenden Kosten für Gesundheitsleistungen.

Book information

ISBN: 9783656833284
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 46
Weight: 73g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 3mm