Delivery included to the United States

Vom Intimfeind zum Freund?:Eine Analyse zur veränderten Darstellung der BRD in dokumentarischen Film- und Fernsehproduktionen der DDR

Vom Intimfeind zum Freund?:Eine Analyse zur veränderten Darstellung der BRD in dokumentarischen Film- und Fernsehproduktionen der DDR

Paperback (16 Jan 2012) | German

  • $19.09
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit möchte ich herausfinden, inwieweit dies zutreffend ist. Zunächst setze ich mich mit dem Selbst- und Fremdbild der DDR auseinander. Anschließend konzentriere ich mich auf die Entwicklungen während der 1960er Jahre. Hierbei skizziere ich zunächst die gesellschaftlichen Verhältnisse und die politische Situation der DDR, danach erläutere ich die deutsch-deutschen fernsehorganisatorischen Beziehungen. In einem weiteren Schritt widme ich mich der dokumentarischen Film- und Fernsehlandschaft der DDR während des Kalten Krieges, anschließend analysiere ich die Dokumentation Die Grenze (1966). Danach fokussiere ich mich in gleicher Weise auf die Entwicklungen während der 1970er Jahre und betrachte schließlich die Dokumentation Ohne Arbeit (1975) im Detail. In einer Schlussbetrachtung werte ich die Ergebnisse im Hinblick auf meine Ausgangsthesen aus.

Book information

ISBN: 9783656101086
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 52
Weight: 82g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 3mm