Publisher's Synopsis
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Borse, Versicherung, Note: 2,0, Fachhochschule Trier - Hochschule fur Wirtschaft, Technik und Gestaltung, 89 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit betrachtet die in 1.2 geschilderte Problemstellung uberwiegend aus der Sicht der deutschen Investmentbranche. Aus diesem Grunde orientieren sich insbesondere die konzeptionellen Grundlagen, welche in Kapitel 2 dargelegt werden, primar an den deutschen Vorschriften. Im Anschluss an die Begriffseinfuhrungen und dem Uberblick der grundlegenden Konzepte des Investmentgeschaftes werden die rechtlich-regulatorischen Rahmenvorgaben der Europaischen Union hinsichtlich des Investmentgeschaftes naher betrachtet. In den Kapiteln 4 und 5 werden danach die jeweiligen nationalen Umsetzungsvorschriften der EU- Vorgaben in Deutschland und Luxemburg dargelegt. Die jeweils gebildeten nationalen Rechtsrahmen, als Basis der betreffenden gesellschaftsrechtlichen Form, werden danach im Detail auf die existierenden Vorgaben und Anforderungen untersucht. Dabei sind die Kapitalanforderungen, die Grundungsmodalitaten, die Anlagevorschriften und die Auflagen fur den laufenden Geschaftsbetrieb fur den Vergleich relevant. Abschlieend werden die so gewonnenen Erkenntnisse gegenubergestellt und miteinander verglichen.