Delivery included to the United States

"Erinnerungsorte" ALS Konzept Fur Den Geschichtsunterricht

"Erinnerungsorte" ALS Konzept Fur Den Geschichtsunterricht

Paperback (18 Sep 2014) | German

Save $7.25

  • RRP $40.99
  • $33.74
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Die Anschläge am 11. September 2001 auf das World-Trade Center in New York haben die politische - und man kann mit Fug und Recht behaupten, auch die kulturelle - Stimmung maßgeblich verändert. Dass der Spielfilm "300", der die Geschichte über die Schlacht zwischen Griechen und Persern an den Thermopylen erzählt, im Jahr 2007 445 Mio. US-Dollar einspielte, wundert in Anbetracht einer solchen Stimmungslage nicht. Im vorliegenden Buch wird dargestellt, dass dem Film eine reiche Rezeptionsgeschichte vorrausgeht. In einem Längsschnitt werden einzelne Instrumentalisierungen der Thermopylenschlacht in Bezug auf ihre Identitätsstiftung untersucht. Anlehnend an aktuelle Debatten um Geschichtskultur und die Öffentlichkeit von Geschichte werden Überlegungen angestellt, inwieweit sich Erinnerungsorte dazu eignen, historisches Lernen im Geschichtsunterricht zu fördern.

Book information

ISBN: 9783639721911
Publisher: KS Omniscriptum Publishing
Imprint: AV Akademikerverlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 104
Weight: 163g
Height: 229mm
Width: 152mm
Spine width: 6mm