Beratung im Alltag der Pflege in der Psychiatrie

Beratung im Alltag der Pflege in der Psychiatrie

Paperback (03 Jul 2008) | German

  • $41.65
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: keine, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung von Beratung im Alltag der psychiatrischen Pflege steht vor allem in Verbindung mit erheblichen Gesprächsanteilen und Interaktion zwischen Pflegenden und Gepflegten. DaherBetroffenen. Es stellt sich beispielsweise die Frage, welche Lebensbereiche davon betroffenbetroffen sind und welchen Nutzen der Betroffene davon hat. Es wurde je eine Recherche in der Psych Pflege heute, Pubmed und Ovid durchgeführt. Die Ergebnisse sind sehr unterschiedlich. In Deutschland liegt gegenwärtig der Schwerpunkt auf der Durchführung von Psychoedukationsprogrammen, die sich überwiegend mit der Erkrankung beschäftigen. Psychoeduaktion wird dabei oft als Synonym für Beratung verwendet. In den USA und Australien existiert bereits die Rolle der Psychiatric Consultation-Liaison Nurse (PCLN). Hauptaugenmerk konzentriert sich auf die Erforschung der Funktion, Wirksamkeit, Praxismuster und Praxisgruppen.Ein weiteres Ziel ist esPraxisgruppen. Weiteres Ziel ist die Ausbildung zu optimieren, indem spezifische Ausbildungsinhalte in Master-Curriculums integriert werden. Es ist empfehlenswert, wenn in Deutschland die Entwicklung von pflegerischer Beratung vorangetrieben wird. Dabei nehmen Rollenbildung und Tätigkeitsprofil eine gewichtige Funktion ein. Die Integration in die erweiterte Pflegepraxis (ANP), statt separater Berufsrolle wie es auf CNS oder NP zutrifft, sollte angestrebt werden.

Book information

ISBN: 9783638955751
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 56
Weight: 86g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 3mm