Der Regisseur Heiner Müller nach der Wende

Der Regisseur Heiner Müller nach der Wende

Paperback (21 Nov 2007) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, Universitat Wien (Theater-, Film- und Medienwissenschaft), 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Ende der DDR, arbeitet der als Dramatiker bekannt gewordene Heiner Muller, vorwiegend als Regisseur. In dieser Arbeit wird Mullers Regiearbeit anhand von drei seiner Inszenierungen vorgestellt: HAMLET/MASCHINE, TRISTAN UND ISOLDE und DER AUFHALTSAME AUFSTIEG DES ATURO UI. Ein Jahr vor der Wende im ehemals geteilten Deutschland, wechselte der Dramatiker Heiner Muller sein Arbeitsfeld und begann, mit der Inszenierung seines Stuckes DER LOHNDRUCKER, erstmals eine eigenstandige Regiearbeit. Die Stucke, die Heiner Muller in den nachsten Jahren inszenierte, wurden allein durch die gewaltigen politischen und gesellschaftlichen Veranderungen, welche zu dieser Zeit in der DDR stattfanden, mitgepragt. Das macht es interessant, Heiner Muller als Regisseur zu erforschen, denn in seinen Inszenierungen hat sich ein Stuck Zeitgeschichte eingegraben. Ich stelle die Regiearbeit von Heiner Muller anhand der Darstellung drei seiner Inszenierungen vor. Als Material fur diese Arbeit, habe ich Zeugenaussagen, die filmischen Dokumentationen der beschriebenen Inszenierungen, Interviews, Kritiken und fachspezifische Literatur verwendet.

Book information

ISBN: 9783638855334
Publisher: Grin Verlag Gmbh
Imprint: Grin Verlag Gmbh
Pub date:
Language: German
Weight: 50g
Height: 216mm
Width: 140mm
Spine width: 2mm