Erfolg Und Scheitern Der Hegar-Operation

Erfolg Und Scheitern Der Hegar-Operation Eine Wissenschaftsgeschichtliche Untersuchung Uber Die Kastration Der Frau Im 19. Jahrhundert - Medizingeschichte Im Kontext

Paperback (03 Oct 2007) | German

Save $9.88

  • RRP $70.94
  • $61.06
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

1872 fuehrte der Freiburger Ordinarius fuer Gynaekologie und Geburtshilfe Alfred Hegar (1830-1914) erstmals Ovarektomien (Entfernung der Eierstoecke) durch, um Frauen kuenstlich in die Menopause zu versetzen. Der Diskurs um die Wirkung dieser Operation, die bei verschiedenen somatischen aber auch bei psychischen Krankheitsbildern, so der Hysterie, eingesetzt wurde, beschaeftigte die Frauenheilkunde ueber 25 Jahre. Die wissenschaftshistorische Untersuchung analysiert vor dem Hintergrund zeitgenoessischer gesellschaftlicher, wissenschaftlicher und mikrosoziologischer Voraussetzungen, in welcher Weise und aus welchen Gruenden sich die sogenannte Hegar-Operation zunaechst rasch verbreitete und wenige Jahre spaeter von der aufstrebenden Gynaekologie aufgegeben wurde.

Book information

ISBN: 9783631573686
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 170
Weight: 240g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 9mm