Zur Zeitproblematik in Baltasar Gracians «El Criticón>>

Zur Zeitproblematik in Baltasar Gracians «El Criticón>>

Paperback (01 Mar 1995) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Baltasar Gracian gehoert zu den Klassikern der spanischen Barockliteratur und ist dem deutschen Leser besonders durch sein Handorakel in der Uebersetzung Schopenhauers bekannt. Das Criticon ist das letzte grosse Werk Gracians. Sein epochentypischer zyklischer Zeitbegriff erweist sich darin als strukturell praegend, sowohl fuer die Gestaltung der narrativen Zeit als auch fuer die Darstellung der Figuren. Auch inhaltlich spielen Zeit und Geschichte hier wie im gesamten Schaffen des Autors eine herausragende Rolle. Seine Zyklentheorie steht dabei in frueheren Schriften einem Fortschrittsdenken, im Criticon hingegen einer Korruptionsdoktrin nahe. Dieser Wandel spiegelt den Niedergang der spanischen Weltmacht im 17. Jahrhundert, was das Criticon zu einem bedeutenden Zeitdokument macht.

Book information

ISBN: 9783631485163
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 237
Weight: 320g
Height: 210mm
Width: 148mm