Ansatz Und Bewertung Von Nutzungsrechten

Ansatz Und Bewertung Von Nutzungsrechten - Betriebswirtschaftliche Studien : Rechnungs- Und Finanzwesen, Organisation Und Institution

Paperback (01 Oct 1997) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Die Bilanzierung von Nutzungsrechten betrifft eine Thematik von gleichermassen theoretischer wie praktischer Bedeutung. Nutzungsrechte sind vertraglich gesicherte Ansprueche auf die eigentuemeraehnliche Ausuebung wirtschaftlicher Nutzungsmoeglichkeiten. Trotz eines zunehmenden Gewichts von Nutzungsverhaeltnissen in der Praxis der Unternehmen werden diese nicht bilanziert, weil sie infolge ihrer Einstufung als (schwebende) Dauerrechtsverhaeltnisse dem Grundsatz der Nichtbilanzierung schwebender Geschaefte unterliegen. Indes mangelt es dieser Bilanzierungskonvention an einer expliziten gesetzlichen Kodifizierung, und weder Schrifttum noch Rechtsprechung halten hierfuer eine ueberzeugende und in sich schluessige Begruendung parat. Die umfassende zivil- wie bilanzrechtliche Analyse dieser Thematik macht deutlich, dass Nutzungsrechte unbeschadet ihres Charakters als rechtliche Ansprueche aus schwebenden Dauerrechtsverhaeltnissen den bilanzrechtlichen Vermoegensgegenstandskriterien genuegen und somit de lege lata fuer Nutzungsrechte eine ausnahmslose Aktivierungspflicht bestehen muesste. Eine Untersuchung zur Bewertung von Nutzungsrechten rundet die Arbeit ab.

Book information

ISBN: 9783631321621
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 215
Weight: 320g
Height: 210mm
Width: 148mm