Kriton

Kriton Ubersetzung Und Kommentar

Hardback (07 Mar 2016) | German

  • $75.69
Add to basket

Includes delivery to the United States

1 copy available online - Usually dispatched within 2-3 weeks

Publisher's Synopsis

Platons Kriton spielt im Jahr 399 v.Chr. Sokrates erwartet im Gefangnis seine Hinrichtung, die sich aufgrund kultischer Verpflichtungen Athens verzogert. Sein Freund Kriton besucht ihn, um ihn zur Flucht zu bewegen. Sokrates lehnt diesen Vorschlag jedoch ab, weil auch erlittenes Unrecht nicht dazu berechtigt, selbst Unrecht zu tun. In diesem Dialog demonstriert Platon, wie man methodisch sauber und philosophisch uberlegt eine Frage konkreten individuellen Handelns entscheidet. Der erstmals auf Deutsch verfasste Kommentar legt aufbauend auf einer philologisch prazisen Ubersetzung besonderen Wert auf die genaue Nachzeichnung und Analyse der philosophischen einschliesslich der staatstheoretischen Argumentation. Dabei diskutiert er auch Bezuge zu modernen Positionen. So geht es im Kriton etwa nicht um die Frage eines Widerstandsrechts, sondern darum, ob und wann man sich in einem Rechtsstaat einem letztinstanzlichen Fehlurteil widersetzen beziehungsweise entziehen darf.

Book information

ISBN: 9783525304365
Publisher: V&r Academic
Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht
Pub date:
Language: German
Number of pages: 147
Weight: 410g
Height: 250mm
Width: 170mm
Spine width: 15mm