Why Is There Anything at All?

Why Is There Anything at All? Jahrbuch-Kontroversen 3

Paperback (19 Feb 2018) | English,German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Mit einem Initiativartikel von Nicholas Rescher, einem der profiliertesten Metaphysiker der Gegenwart, wird die dritte Jahrbuch-Kontroverse eroffnet, diesmal zu einem klassisch metaphysischen Hauptthema, namlich der Frage von Leibniz: Warum gibt es uberhaupt etwas und nicht vielmehr nichts? Mag zunachst der Gedanke naheliegend erscheinen, dass da, wo nichts ist, auch keinerlei fundierende Grunde bestehen konnen, mit Ruckgriff auf die sich begrunden liesse, dass uberhaupt etwas existiert. So zeigt Rescher doch auf, dass sehr wohl rationale Erwagungen moglich sind, die der Annahme, dass uberhaupt etwas ist, in genereller Weise den Vorzug geben gegenuber der Auffassung, dass nichts existiert. Der Existenz zumindest mancher Dinge wohnt ein solcher rationaler Vorzug oder optimality inne, dass demgegenuber nichts als eine bloss nachgeordnete und darum voraussetzungsreichere Angelegenheit erscheint. Der Band enthalt neben dem Initiativaufsatz die zwischen 2016 und 2017 im Philosophischen Jahrbuch erschienenen kritischen Diskussionsbeitrage von Friedrich Hermanni, Ludger Honnefelder, Michael-Thomas Liske, Isabelle Mandrella, Uwe Meixner, Benjamin Schnieder und Henning Tegtmeyer. Auf diese Diskussionsbeitrage zu seinem Initiativtext folgt eine ausfuhrliche Replik Nicholas Reschers, die sich mit den Positionen und Argumenten seiner deutschen Kollegen auseinandersetzt.

Book information

ISBN: 9783495489345
Publisher: Nomos Verlagsgesellschaft
Imprint: Verlag Karl Alber
Pub date:
Language: English,German
Number of pages: 200
Weight: 3030g
Height: 226mm
Width: 150mm
Spine width: 0mm