Wie das Leben spricht: Narrativität als radikale Lebensphänomenologie : Neuere Studien zu Michel Henry

Wie das Leben spricht: Narrativität als radikale Lebensphänomenologie : Neuere Studien zu Michel Henry - Phaenomenologica

1. Aufl. 2016

Hardback (29 Aug 2015) | German

  • $153.84
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Dieses Buch entfaltet, wie das „originäre Wie" des Lebens als sein Sich-Selbst-Sagen durch sein Sich-Selbst-Erscheinen zu verstehen ist. Eine solche radikal phänomenologische Problematik wird dabei unter dem umfassenden Begriff der Narrativität subsumiert. Entsprechend wird im Buch konkret analysiert, dass solches „Sagen" überall dort stattfindet, wo sich Leben als selbstaffektive Passibilität ohne irgendeine Differenz vollzieht: im reinen Cogito als „Ich kann", im Fleisch als Affekt und Trieb, in der kulturellen Lebenswelt als Ökonomie und Ideologie. Diesem konsequenten Aufbau gehorchen die beiden Hauptteile I und II, wobei sich die Einzeluntersuchungen solcher Narrativität in ihrer lebensphänomenologischen Ursprünglichkeit von der klassischen Bewusstseinslehre wie der ihr entsprechenden Ontologie als einer „Metaphysik der Repräsentation" in all ihren wirkungsgeschichtlichen Formen abgrenzen. Ein solcher Zugang zur Lebensphänomenologie wird auf diese Weise zum ersten Mal in der Forschung durchgeführt und damit gleichzeitg ein fundamentaler Beitrag zum Verständnis des Denkens Michels Henrys und den Aufgaben der neueren Phänomenologie geleistet.

Book information

ISBN: 9783319210643
Publisher: Springer International Publishing
Imprint: Springer
Pub date:
Edition: 1. Aufl. 2016
DEWEY: 142.7
DEWEY edition: 23
Language: German
Number of pages: 379
Weight: 721g
Height: 234mm
Width: 156mm
Spine width: 22mm