In der Totenfabrik: 2. November 1944: Ernest Hemingway und die Schlacht im Hürtgenwald

In der Totenfabrik: 2. November 1944: Ernest Hemingway und die Schlacht im Hürtgenwald - Reihe "Kriegsgeschichten"

Paperback (29 Jul 2017) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

2. November 1944 - die "Allerseelenschlacht" im Hürtgenwald. Beim Vorstoß auf die Rheinebene erleben die Amerikaner ihr bitterstes Fiasko im Krieg gegen das Deutsche Reich. Im Troß der U.S. Army reist ein prominenter "Tourist mit Stahlhelm" von Front zu Front: Ernest Hemingway begleitet die Infanterie seit der Landung in der Normandie als trinkfester und unerschrockener Kriegsreporter. Der Starautor schreibt Reportagen und sammelt Material für einen Roman, wird aber immer wieder selbst zum Akteur im Kriegsgeschehen, brüstet sich später der Tötung zahlloser deutscher Soldaten. Vor Paris führt er Résistance-Kämpfer an, im Hotel "Ritz" hortet er Waffen, in der Schnee-Eifel macht er ein Bauernhaus zum Künstlertreffpunkt "Schloß Hemingstein", während das Nachbardorf Brandscheid zum "Verdun der Eifel" wird. Im Hürtgenwald aber verstummt der Autor im Angesicht des Kriegsschreckens... Das Buch schildert Hemingways romanhafte Erlebnisse beim Krieg im Westen 1944/45 und seine umstrittene Rolle als schillernder Kriegsreporter vor dem Hintergrund der schweren Kämpfe in der Normandie, der Schnee-Eifel und im Hürtgenwald. - Erweiterte Neuausgabe mit zahlreichen Fotos und Karten.

Book information

ISBN: 9781974022403
Publisher: Amazon Digital Services LLC - KDP Print US
Imprint: Createspace Independent Publishing Platform
Pub date:
Language: German
Number of pages: 98
Weight: 118g
Height: 126mm
Width: 203mm
Spine width: 12mm