Geschichten Aus Dem Biedermeier III

Geschichten Aus Dem Biedermeier III Neun Weitere Erzahlungen

Paperback (30 May 2013) | English,German

  • $32.04
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Michael Holzinger: Geschichten aus dem Biedermeier III. "Neun weitere Erzahlungen"

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spiessertum, nach geschmacklosen rosa Teetasschen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach Omma riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Ruckzuges ins private Gluck und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von grossen neuen Ideen, das aufstrebende Burgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur fur sich, die unabhangig von feudaler Grossmannssucht bestehen sollte. Fur den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzahlungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

Eduard Morike (1804-1875): Lucie Gelmeroth Annette von Droste-Hulshoff (1797-1848): Westfalische Schilderungen Annette von Droste-Hulshoff (1797-1848): Bei uns zulande auf dem Lande Berthold Auerbach (1812-1882): Brosi und Moni Jeremias Gotthelf (1797-1854): Die schwarze Spinne Friedrich Hebbel (1813-1863): Anna Friedrich Hebbel (1813-1863): Die Kuh Jeremias Gotthelf (1797-1854): Barthli der Korber Berthold Auerbach (1812-1882): Barfussele

Edition Holzinger. Taschenbuch

Berliner Ausgabe, 2013

Reihengestaltung: Viktor Harvion

Umschlaggestaltung unter Verwendung des Bildes: Carl Spitzweg, Der Sonntagsspaziergang, 1841

Gesetzt aus Minion Pro, 10 pt

Book information

ISBN: 9781489597663
Publisher: On Demand Publishing, LLC-Create Space
Imprint: Createspace
Pub date:
Language: English,German
Number of pages: 444
Weight: 435g
Height: 203mm
Width: 127mm
Spine width: 23mm