Publisher's Synopsis
Excerpt from Kritik des Anti-Hegels: Zur Einleitung in das Studium der Philosophie
Die Stelle citirt Herr B. Also: (der Gegenstand) die objective und subjective Welt, �berhaupt sollen mit der Idee nicht hlol's omgruiren, sondern sie sind selbst die Congruenz des Begrifl's und der Realit�t; diejenige Realit�t, welche dem Begriti' nicht entspricht, ist blofse Erscheinung, das Subjective, Zuf�llige, Willkiihrliche, das nicht die' Wahrheit ist. Nichts ist 'v011 seinem Begriffe geschieden und ihm ganz unangemessen. Sagt man, kein Gegenstand der Erfahrung congr11irt der Idee vollkommen, so stellt man diese als einen subjectiven Maafsflab der wirkli chen gegen�ber, ohne zu bedenken, dafs ein Wirkliches, dessen Begriff nicht in ihm ist, das Nichts w�re. Im Original lautet der Schlq dieser Stelle jedoch also: "wenn gesagt wird, es finde sich in der Erfahrung kein Gegenstand, welcher der Idec' vollkommen congruirt so wird diese als ein' subjectiver Maafs stab dem Wirklichen gegeuuberges'tellt; was aber ein Wirkliches wahrhaft seyn soll', wenn nicht sein Begrifl' 1n ihm und seine 0bjectivit�t diesem Begrifl'e gar nicht angemessen ist, ist nicht zu sagen, denn es w�re das Nichts. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.