Publisher's Synopsis
Als der Berner Patrizier Thüring von Ringoltingen den um 1400 entstandenen Versroman 'Mélusine' des Franzosen Coudrette 1456 ins Deutsche übersetzt (vorangegangen war der sehr viel erfolgreichere 'Roman de Mélusine' von Jean d'Arras), verschafft er der bereits Jahrhunderte alten Erzählung von der poitevinischen Fee Melusine Zugang zu einem neuen Sprach- und Kulturraum. Die Geschichte hat im Deutschen bis heute andauernden Erfolg. Aus Anlass des 550jährigen Jubiläums haben sich 2006 Forschende aus dem französischen und deutschen Sprachgebiet getroffen, um aus dem Blickwinkel ihrer verschiedenen Fachdisziplinen über den Roman, seine Vorlage und seine Rezeption in Literatur, Musik und bildender Kunst zu debattieren.
Le Roman de Mélusine de Jean d'Arras a beaucoup plus retenu l'attention de la critique que le récit en vers, rédigé par Coudrette au tout début du XV