1992

1992 Ende Eines Streits: Zehn Jahre Streitbeilegung Im Sudtirolkonflikt Zwischen Italien Und Osterreich

Paperback (29 Apr 2003) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Die formelle Streitbeilegung in der causa Sudtirol 1992 vor den Vereinten Nationen ist auch fur die europaische Geschichte von groaer Bedeutung: Sie ist der Schlussstrich unter einem jahrzehntelangen Konflikt zwischen Italien und Osterreich. Im ausgehenden 19. Jahrhundert verschlechterten sich die Beziehungen zwischen den verschiedenen Bevolkerungsgruppen im mehrsprachigen Habsburgischen Tirol infolge des aufkommenden Nationalismus merklich. Nach dem Ersten Weltkrieg und der Annektion durch Italien verscharfte sich der Konflikt in Sudtirol unter dem Faschismus und dem Nationalsozialismus. Er dauerte auch in der Nachkriegszeit an und bedeutete eine lange Zeit der Unterdruckung der lokalen Minderheiten und des gegenseitigen Unrechts. Erst in den 1960er Jahren zeichnete sich eine friedliche Losung ab, die 1972 zum heutigen Autonomiestatut fuhrte. 1992 konnte der Streit formell beendet werden. Heute gilt Sudtirol als Beispiel fur die Losung ethnischer Konflikte durch territoriale Autonomie. Grundzuge der Konfliktlosungsstrategie und einige Elemente der Autonomielosung konnen - trotz mancher aktueller Probleme in einem gewandelten Kontext - als Bezugspunkt fur das Zusammenleben verschiedener Sprach- oder ethnischer Gruppen dienen. Das friedliche Zusammenleben auf der Grundlage von Dialog und Konsens sollte Wesensmerkmal des neuen Europa sein.

Book information

ISBN: 9783832900717
Publisher: Nomos Verlagsgesellschaft
Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft
Pub date:
Language: German
Number of pages: 249
Weight: 376g