Publisher's Synopsis
English summary: British Travels to Germany The volume collects historical and literary scholarship on British travels to Germany, mainly since the nineteenth century. It examines representations of Germany in the Victorian popular press and in the contemporary TV travel documentary, as well as reflections by British writers on their experiences of Germany and the Germans. In-depth case studies throw light on the replication, reception, and revision of stereotypes in literature and the media. German description: Der Band prasentiert ausgewahlte literatur- und geschichtswissenschaftliche Beitrage der 39. Jahrestagung der Prinz-Albert-Gesellschaft aus dem Jahr 2022. Ihr Thema waren britische Deutschlandreisen vornehmlich seit dem 19. Jahrhundert, insbesondere in ihrer literarischen und medialen Reprasentation fur ein britisches Publikum. Beleuchtet werden publizistische Darstellungen Deutschlands in der viktorianischen Presse - vom Staatsbesuch Konigin Viktorias bis zu Reiseempfehlungen fur den kleinen Geldbeutel - und in zeitgenossischen TV-Dokumentationen ebenso wie Reflexionen britischer Intellektueller wie Henry Crabb Robinson, Thomas Carlyle, Christopher Isherwood und Nancy Mitford uber Erlebnisse in Deutschland und mit den Deutschen. Die Fallstudien zeigen auf, wie britische Vorstellungen uber die deutschen Nachbarn repliziert, revidiert und rezipiert wurden und bieten facettenreiche Einblicke in individuelle Transformationen des Verhaltnisses zwischen Grossbritannien und Deutschland.